So schützen Sie sich vor schwarzen Schafen

Leider gibt es im Bereich der Rohrreinigung zahlreiche unseriöse Anbieter. Immer wieder hört man in den Nachrichten von Fällen, in denen Kunden von einem Rohrreiniger um erhebliche Geldsummen gebracht wurden. Dabei werden selbst für einfache Einsätze exorbitante Beträge verlangt. Viele Verbraucher zahlen, weil sie durch die Situation bereits sehr gestresst sind und der Anbieter zusätzlich Druck ausübt, um eine sofortige Zahlung zu erzwingen. Das ist natürlich absolut inakzeptabel. Solche Unternehmen schaden nicht nur den betroffenen Kunden, sondern bringen die gesamte Branche in Verruf, sodass es für Verbraucher sehr schwer wird, ein seriöses Unternehmen für eine Rohrreinigung oder einen Rohrreinigung-Notdienst zu finden. Unsere Kooperationspartner distanzieren sich ausdrücklich von solchen Praktiken und möchten in keiner Weise mit diesen Anbietern in Verbindung gebracht werden. Damit Sie sich vor solchen schwarzen Schafen schützen können, möchten unsere Kooperationspartner Ihnen einige Tipps geben, wie Sie diese frühzeitig erkennen können.
Reagieren Sie nicht auf falsche Versprechen
Unseriöse Unternehmen werden oft schamlos lügen, um von Ihnen beauftragt zu werden. Dazu gehören falsche Kostenvoranschläge und unrealistische Versprechen am Telefon. Wenn Ihnen ein Unternehmen für den Rohrreinigung-Notdienst beispielsweise einen Preis von fünfzig Euro anbietet, dann kann etwas nicht stimmen. Zu diesem Preis lässt sich keine seriöse Arbeit durchführen. Gerade im Notdienst ist es nicht möglich, damit die anfallenden Kosten zu decken. Wenn Sie ein solches Angebot am Telefon erhalten, bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Häufig wird das Unternehmen Ausflüchte finden, um dies zu vermeiden. Die Wahrheit ist, dass ein telefonischer Kostenvoranschlag im Bereich der Rohrreinigung nicht möglich ist, da es zu viele Variablen gibt, die über das Telefon nicht abgedeckt werden können.
Fragen Sie also nach Stundensätzen und Anfahrtskosten, aber erwarten Sie keinen verbindlichen Preis von einem seriösen Unternehmen. Seien Sie auf der Hut, wenn Ihnen der Preis zu niedrig erscheint oder es andere Gründe gibt, dem kontaktierten Unternehmen zu misstrauen.
Die Polizei ist Ihr Retter in der Not
Wenn Sie dennoch an ein unseriöses Unternehmen geraten, das Ihnen am Ende mit windigen Erklärungen eine überhöhte Rechnung präsentiert, machen Sie klar, dass Sie diese nicht bezahlen werden. Oft wird man versuchen, Sie massiv unter Druck zu setzen. Nutzen Sie in solch einem Fall die erstbeste Gelegenheit, um die Polizei zu rufen. Diese Kriminellen lassen sich von Drohungen meist nicht einschüchtern, aber wenn die Polizisten erst einmal vor Ort sind, werden sie für gewöhnlich kleinlaut. Zwar werden Sie damit nicht die gesamte Rechnung vermeiden können, doch eine stark überhöhte Rechnung ist sittenwidrig und muss von Ihnen nicht bezahlt werden. Die Polizei wird dafür sorgen, dass die Mitarbeiter Sie nicht weiter belästigen können.